jOrgan-Dispositionen werden aus Elementen erstellt.
Hier ein kleines Beispiel:
Die Verknüpfungen der einzelnen Elemente untereinander erfolgt über sogenannte Referenzen. Hier durch Pfeile symbolisiert.
für die folgenden Schritte muss die jOrgan software installiert und gestartet sein!
Um eine „Orgel“ mit jOrgan aufzubauen rufen wir erst einmal:
-
Datei → Neu auf
und speichern die neue Disposition unter z.B test.disposition
-
Dann Datei → importieren → Soundfont
-
und wählen unsere Soundfont-Datei aus, zusätzlich markieren wir Registerzüge erstellen.
Nach klick auf weiter wählen wir alle und fertig.
Zur weiteren Bearbeitung müssen wir jOrgan in den Konstruierenmodus schalten:
- Bearbeiten → Konstruieren
nun sehen wir die Register und Registerzüge, die wir mit importieren Soundfont eingefügt haben (English Horn, Flute und Grand Piano )
Memory, Rekorder und Spieltisch werden automatisch bei Aufruf von Datei → Neu eingefügt. - jetzt müssen noch die Elemente Manual und Fluidsynth Klang (der Klangerzeuger) eingefügt werden